Kinder und Jugend – heute und morgen
Gut ausgebildete Schüler und eine gesicherte Versorgung mit Lehrern in den Schulen des Enzkreises sind zentrale Anliegen für uns. Eine vielfältige Schullandschaft, in der sich auch Kinder mit Handicap wiederfinden, bedeutet für alle Beteiligten einen Gewinn. Dabei müssen die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen immer im Mittelpunkt stehen. Dies gilt im Besonderen für berufliche Bildung sowie inklusive Schul- und Unterrichtsformen.
Mobilität und Infrastruktur
Wir setzen auf leistungsfähige Kreisstraßen und ein gut ausgebautes Radwegenetz, die der Mobilität von morgen gerecht werden. Ein leistungsfähiger ÖPNV mit verbundübergreifenden Tarifen sowie eine moderne Breitbandversorgung sind Herausforderungen der nächsten Jahre, denen wir uns offensiv stellen werden. Dabei fordern wir Bund und Land auf, die Beihilfevorschriften und Zuschussbedingungen stark zu vereinfachen sowie die Bürokratie deutlich abzubauen.
Kliniken für alle Menschen
Die wohnortnahe und hochwertige medizinische Versorgung gehört für uns zur Daseinsvorsorge und soll auch in Zukunft durch moderne Enzkreis-Kliniken in Mühlacker und Neuenbürg gewährleistet werden. Hierbei müssen die Menschen im Mittelpunkt stehen und nicht allein betriebswirtschaftliche Überlegungen. Qualität und Fürsorge dürfen nicht dem Rotstift zum Opfer fallen.
Kreispolitik ist vielfältig
Klimaschutz und Energieeffizienz, bezahlbarer und barrierefreier Wohnraum, Eingliederung benachteiligter Menschen, internationale Jugend- und Kulturprojekte, nachhaltiger Natur-, Arten- und Landschaftsschutz – dies alles sind Aufgaben, die Augenmaß und hohen finanziellen Aufwand erfordern. Die Freien Wähler stehen für ideenreiches, sparsames Wirtschaften und fachliche Kompetenz frei von parteipolitischen Zwängen.